Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Startseite
  • GRÜNE Lyss
    • Partei
      • Portrait
      • Statuten
      • Agenda
    • Menschen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Gemeindeparlament
      • Kommissionen
      • Gemeinderat
      • Grosser Rat
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
  • Positionen
    • Vorstösse im Gemeindeparlament
      • Grüne Lyss fordern Getränkekarton-Recycling
      • Keine Herbizide auf und an unseren Strassen, Wegen und Plätzen!
      • Hardern nicht abnabeln – Postulat der Fraktion SP & Grüne Lyss
      • Lyss soll FairTradeTown werden – Eingabe der Grünen Lyss
      • Sitzbänkli-Anfrage der Grünen Lyss
    • Stellungnahmen und Mitwirkungen
      • Eingaben der Grünen Lyss zum «Städtebaulichen Richtplan Zentrum Lyss» (2020)
      • Anhörung und Mitwirkung Sachplan Asyl
      • Mitwirkungseingabe ZPP Wohnen am Mühleplatz
      • Mitwirkungseingabe ZPP Kambly-Areal
      • Mitwirkungseingabe Hochhaus Areal Seeland Center
      • Mitwirkungseingabe zur Gestaltung der Bielstrasse
      • Mitwirkungseingabe der Grünen Lyss zum Projekt Hauptverkehrsachsen Lyss
      • Stellungnahme der Grünen Lyss zum Parkplatzreglement Lyss
      • Stellungnahme der Grünen Lyss zum Abfallkonzept der Gemeinde
    • Initiativen, Referenden und Petitionen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
  • Kontakt

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite News Stoppen wir den klimaschädlichen Autobahnausbau!

Stoppen wir den klimaschädlichen Autobahnausbau!

Jetzt Referendum unterschreiben!

  • Das ist geschehen: Trotz unserem entschlossenen Widerstand hat die bürgerliche Mehrheit beschlossen, Milliarden für den weiteren Ausbau der Autobahnen auszugeben. Wir müssen jetzt handeln!
  • Das sind die Folgen: Mit seinem Entscheid verschärft das Parlament die Klimakrise: Wer Strassen sät, erntet Verkehr und belastet das Klima noch stärker. Ausserdem zerstören Megastrassen immer auch wertvolles Kulturland sowie Grünflächen und gefährdet so die Biodiversität.

Jetzt unterschreiben!

Der masslose Autobahnausbau…

…schadet dem Klima

Der Verkehr ist in der Schweiz der grösste Verursacher des klimaschädlichen CO2. Nun sollen Milliarden in den Ausbau des Autoverkehrs anstatt in die Verlagerung auf klimafreundlichere Verkehrsformen investiert werden. Das führt in die Sackgasse! Der Ausbau würde erst zu einem Zeitpunkt fertiggestellt, bis zu welchem der Verkehr in der Schweiz fossilfrei sein muss. Das geht nur mit deutlich weniger Autoverkehr.

…führt zu mehr Verkehr

Ein Kapazitätsausbau führt zu Mehrverkehr und in wenigen Jahren ist wieder mit Stau zu rechnen. Der Stau verteilt sich einfach nur auf mehr Spuren und wird breiter – aber nicht weniger. Zur Reduktion von Stau muss der Autoverkehr konsequent auf den ÖV, den Fuss- und den Veloverkehr verlagert oder über kürzere Wege und Telearbeit vermieden werden.

…verursacht horrende Kosten

Die beschlossenen 5.3 Milliarden Franken betreffen nur den Ausbau der Autobahnen. Gemeinsam mit den Unterhaltskosten wurden bis 2027 total über 14 Milliarden Franken gesprochen. Und das ist erst der Anfang. Weitere Ausbauprojekte sind bereits in Planung, wofür rund 35 Milliarden Franken ausgegeben werden sollen. Das können wir uns angesichts der Klimakrise schlicht nicht mehr leisten. Wir müssen diese Milliarden in die Förderung des ÖV, des Fuss- und des Veloverkehrs investieren, damit uns die Verkehrswende gelingt und wir die Klimaziele erreichen können. 

Referendum unterschreiben

 

Medienmitteilungen News
Teile diese Seite auf Twitter
Teile diese Seite auf Facebook
Teile diese Seite per Email
Teile diese Seite per WhatsApp
Teilen

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GRÜNE Seeland
  • GRÜNE Biel/Bienne
  • GRÜNE Nidau
  • GRÜNE Aarberg
  • GRÜNE Seedorf
  • GRÜNE Ins

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Lyss
Postzentrale
3250 Lyss

IBAN: CH41 8080 8004 1552 5568 4

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
© 2025 GRÜNE Lyss